Bunke (Knochen)

Bunke (Knochen)
De olen Bunken sünt swar.Eichwald, 231.
[Zusätze und Ergänzungen]
*2. Das ist ein tüchtiger Bunke1.Frischbier, II, 457.
1) Bursche, Junge, Knabe.
*3. He hett 'n Bunk in de Bên.Kern, 434.
In Bezug auf Leute, die sich ohne genügenden Grund einer Arbeit entziehen.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bunke — 1. Aus niederdeutschen Koseformen von dem alten Rufnamen Buno (Bunsen) entstandene Familiennamen. 2. Übernamen zu mnd. bunk »Knochen, Hüft und Beinknochen großer Tiere« oder niederdt. mda. (Harz) Bunke »großer, aber grober Kerl« …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Liste von Austriazismen — In dieser Liste von Austriazismen sind alphabetisch geordnet einige speziell in Österreich gebräuchliche Wörter verzeichnet, die in ihrer Mehrzahl nicht als dialektal, sondern gemäß dem plurizentrischen Konzept der deutschen Sprache als ebenso… …   Deutsch Wikipedia

  • Bunk — 1. Aus niederdeutschen Koseformen von dem alten Rufnamen Buno (Bunsen) entstandene Familiennamen. 2. Übernamen zu mnd. bunk »Knochen, Hüft und Beinknochen großer Tiere« oder niederdt. mda. (Harz) Bunke »großer, aber grober Kerl« …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”